
Planspiels Börse 2019
Nach dem Ablauf des “Planspiels Börse” 2019 war die Freude im BilinGO Campus groß: Von den sechs ausgelobten Preisen auf Kölner Regionalebene (drei Lehrerpreise und drei Schülerpreise) haben wir gleich zwei Lehrerpreise und einen Schülerpreis eingeheimst.
Das “Planspiel Börse” wird alljährlich vom Verband der deutschen Sparkassen für interessierte SchülerInnen und LehrerInnen angeboten. Teilnehmer erhalten ein virtuelles Börsendepot mit 50.000 Euro “Spielgeld”, mit denen sie in einem Zeitraum von gut einem Monat Aktien und andere Wertpapiere einkaufen können. Ist der Einsatz auch nicht echt, so wird der Gewinn und Verlust für jeden Spieler doch an den Kursen der realen Aktienmärkte gemessen. Wer zum Stichtag den größten “virtuellen” Gewinn eingefahren hat, der hat gewonnen.
Die Sparkassen möchten auf diese Art und Weise spielerisch an den Umgang mit einem Wertpapierdepot heranführen. Im Rahmen eines solchen Spiels darf dann natürlich auch einmal “gezockt” werden — eine Herangehensweise, die sich für ein echtes Wertpapierdepot auf keinen Fall empfehlen würde. Einzelne Aktienwerte zu kaufen empfiehlt sich für einen Kleinanleger überhaupt nicht, und auch beim Kauf von Fonds sollte man sich vorher umfassend beraten lassen.
So gesehen gewinnen wir alle, wenn das Börsenspiel in den Wirtschaftsunterricht integriert wird und die Schülerinnen und Schüler sich bei diesem Anlass mit den Chancen und Risiken verschiedener Geldanlagen intensiv auseinandersetzen können.