• Home
  • Über
    • Unsere Schule
    • FAQ
    • Karriere
  • Anmeldung
    • Warum BilinGO Campus
    • Anmeldeverfahren
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Campus Aktivitäten
      • Athletik
      • Cambridge Englisch
      • Erlebnispädagogik
      • Klubs
  • Campus Leben
    • Schultag
    • Veranstaltungen
    • House Teams
    • Mittagessen
    • Schuloberbekleidung-Shop
  • Presse
  • Kontakt
  • English

KONTAKT:

ANRUFEN
EMAIL
ELTERN/LEHRKRÄFTE INFO
Kalender
BilinGO CampusBilinGO Campus
  • Home
  • Über
    • Unsere Schule
    • FAQ
    • Karriere
  • Anmeldung
    • Warum BilinGO Campus
    • Anmeldeverfahren
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Campus Aktivitäten
      • Athletik
      • Cambridge Englisch
      • Erlebnispädagogik
      • Klubs
  • Campus Leben
    • Schultag
    • Veranstaltungen
    • House Teams
    • Mittagessen
    • Schuloberbekleidung-Shop
  • Presse
  • Kontakt

Sekundarstufe II

  • Home
  • Sekundarstufe II

Die gymnasiale Oberstufe des Bilingo Campus‘

Die Oberstufe am BilinGO Campus führt die Schüler/innen zur Allgemeinen Hochschulreife. Voraussetzung dafür ist, dass sie die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk (FOR-Q).

Die Leistungskurs- und Grundkursangebote richten sich nach den Wahlen, die im Vorfeld stattfinden.

Der BilinGO Campus

  • vergibt alle Abschlüsse der gymnasialen Oberstufe
  • kooperiert mit dem Claudia-Agrippina-Aufbaugymnasium
  • bietet eine intensive und individuelle Schullaufbahnberatung
  • legt großen Wert auf das eigenverantwortliche Lernen und Arbeiten
  • erwartet Leistungsbereitschaft, Ausdauer beim Arbeiten und die Fähigkeit zum abstrakten Denken

Für die Jahrgangsstufe 11 (EF) im Schuljahr 2019/20 bietet der Bilingo Campus neu das Bilinguale Abitur an. Natürlich kann auch weiterhin der deutsche Bildungsgang belegt werden. Die Schüler können folgende Fächer wählen:

Download Infos: Deutscher Bildungsgang
Download Infos: Bilingualer Bildungsgang

Fächerangebot 19/20

Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld 

Deutsch
Englisch (ab Klasse 5)
Französisch (auslaufend zum Schuljahresende 18/19)
Latein (auslaufend zum Schuljahresende 18/19)
Spanisch (als neueinsetzende Fremdsprache in der Oberstufe)
Italienisch (als neueinsetzende Fremdsprache in der Oberstufe)
Italienisch (fortgeführt)
Kunst

Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Mathematik
Chemie
Biologie

Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld

Geschichte
Sozialwissenschaften
Erziehungswissenschaft
Philosophie

Fächer ohne Aufgabenfeld

Katholische Religionslehre
Sport
Vertiefungskurs Mathematik (ein Vertiefungskurs verpflichtend)
Vertiefungskurs Deutsch (ein Vertiefungskurs verpflichtend)

In folgenden Fächern bieten wir Leistungskurse an: Deutsch, Englisch, Mathematik, Erziehungswissenschaft

Abiturtermine 2019 - Download PDF
Business Game Stock Market - Download PDF

Sie wollen zum BilinGo Campus wechseln?

Informieren Sie sich unten

Das Bewerbungsverfahren für Schulwechsler zur Oberstufe

Mit dem Halbjahreszeugnis erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Real- und Hauptschulen (auf Wunsch auch Gesamtschüler und Gymnasiasten) Informationen zu SchülerOnline und ein Passwort, mit dem sie sich auf der Internetseite von SchülerOnline anmelden können.

Dort ist es möglich sich über Schulen mit gymnasialer Oberstufe und deren Angebote zu informieren.

Entscheidet man sich für eine Schule, an der man sich bewerben möchte, erhält man Informationen, welche Unterlagen die aufnehmende Schule erwartet. Diese sind dort bis zum Ende des Anmeldezeitraums einzureichen.

Nimmt die abgebende Schule an dem Verfahren SchülerOnline teil, sollten die Schülerinnen und Schüler das beschriebene Bewerbungsverfahren nutzen.

Nimmt die abgebende Schule an dem Verfahren SchülerOnline nicht teil (Schulen aus Nachbargemeinden, tw. Ersatzschulen, Schulen außerhalb von NRW), können die Schülerinnen und Schüler sich auf der Internetseite Schüleronline selbst registrieren und dann das beschriebene Verfahren nutzen.

Über die Aufnahme einer Schülerin oder eines Schülers entscheidet unverändert die Schulleitung nach Rücksprache mit dem Oberstufenkoordinator.

Folgende Dokumente stammen von der Internetseite SchülerOnline und beantworten alle relevanten Fragen:

SchülerOnline
Verfahrensbeschreibung
Leitfaden Schüler NRW
Info für Schüler NRW
Info für Eltern NRW
Datenschutz

  • Sekundarstufe I
    • Präventionskonzept für die Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Fahrtenkonzept
  • Berufs- und Studienberatung
  • Campus Aktivitäten

© 2019 BilinGO Campus. All rights reserved.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok