
Ausbildungsplatzsuche Klassen 10 / EF /13
Ausbildungsplatzsuche Klassen 10 / EF /13
Für alle Schülerinnen und Schüler, die 2019 nach der Schulentlassung (dies können sowohl Abiturientinnen und Abiturienten als auch Schulabbrecher z.B. nach der Q1 sein ) eine betriebliche Ausbildungsstelle suchen, gibt es ein spannendes Event:
Zwischen Zeugnisausgabe und Karneval findet ein AZUBI-SPEED-DATING mit vielen namhaften Kölner Unternehmen statt.
Wann? Am 20. Februar 2019, 8:00 bis 17:00 Uhr
Wo? KOMED im MediaPark, Im MediaPark 6, 50670 Köln
Download LY2 Teilnehmer Faltblatt HERE
Die Teilnahme sowie die Vorbereitung ist kostenfrei!
Damit dieses Speed-Dating möglichst erfolgreich verläuft, wird ergänzend ein sehr intensiver Vorbereitungstag – der auch an unserer Schule stattfinden kann – angeboten. Dieser Vorbereitungstag, der durch einen professionellen Träger ( TÜV Nord ) durchgeführt wird und den die Arbeitsagentur als Ansprechpartner und Berater vor Ort begleiten wird, setzt sich zusammen aus Potenzialanalyse inkl. Auswertung, Erstellung hochwertiger Bewerbungsunterlagen und einem intensiven Coaching.
Was musst Du tun, um teilnehmen zu können?
Alle Ausbildungssuchenden werden individuell durch den Träger TÜV Nord gecoacht. Die Bewerbungsunterlagen werden aufbereitet, Du erhältst Tipps zum Auftreten und Styling und erfährst, wie man sich gut auf die Gespräche vorbereitet. Die Informationsveranstaltungen zur Vorbereitung finden ab 03. Dezember 2018 bis zum 08. Februar 2019 statt. In diesem Rahmen werden die Termine (maximal 2) zum Einzelcoaching individuell abgestimmt. Im Einzelgespräch werden Bewerbungsunterlagen aufbereitet, man erhält Tipps zum Auftreten und Styling und erfährt, wie man sich gut auf die Gespräche vorbereitet.
Insbesondere für Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 10:
Es werden Betriebe der folgenden Branchen erwartet:
- Berufe im Büro und Sekretariat sowie rund um Recht und Verwaltung
- Berufe im Handel (aus dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung) und rund um Transport, Lager und Logistik (aus dem Berufsfeld Verkehr/Logistik)
- Berufe mit Pflanzen
- Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe, rund um den Haushalt sowie rund um Sauberkeit und Hygiene
- Berufe rund um Kosmetik, Körperpflege und Wellness
- Berufe in der Versorgung und Installation
- Berufe mit Lebensmitteln
- Gesundheit und Soziales, Pädagogik
- Metall, Maschinenbau
- Berufe mit Farben und Lacken
- Berufe mit Holz
- Elektro
- Bau, Architektur, Vermessung
Interessierte Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsagentur auch direkt unter koeln.171-akademiker-beratung@arbeitsagentur.de kontaktieren, um ihren Termin zur Infoveranstaltung zu erhalten.
Viele Grüße vom Campus
Stefan Wiesmann + Andrea Manstein
(StuBOs)
—
Sarah Andree
Studien- und Berufsberaterin
Team Akademische Berufsberatung
Telefon: 0221 9429 1707
Telefax: 0221 9429 1701
E-Mail: sarah.andree@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Besucheradresse
Agentur für Arbeit
Butzweilerhofallee 1
50829 Köln
* Postanschrift
Agentur für Arbeit
50575 Köln
Ihr Online-Kontakt zur Arbeitsagentur – bringt weiter!
Foto: IHK Köln